Schleppleinen-Training für mehr Freiheit für alle

Schleppleinentraining – Die richtige Anwendung entscheidet über den Erfolg

Warum die Schleppleine mehr ist als nur eine lange Leine

Die Schleppleine ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Hundetraining – aber nur, wenn sie richtig eingesetzt wird. Ob Rückruftraining, Distanzkontrolle oder Alltagsgehorsam: Die Art der Anwendung entscheidet darüber, ob aus dem Training Sicherheit oder Frust entsteht.

Eine gute Beziehung mit seinem Vierbeiner zahlt sich aus

Hundeerziehung im Alltag – nicht nur für den Hund

Erziehung im Alltag – jeden Tag, jede Sekunde

Viele Hundehalter denken bei Erziehung an „Sitz, Platz, Fuß“. Doch wahre Hundeerziehung findet im Alltag statt – beim Weggehen, beim Betreten des Hauses, oder beim Begrüßen der Gäste. Allgemeine Hausregeln usw.

Jagdverhalten lässt sich korrigieren

Jagdverhalten beim Hund – Wenn der Rückruf nicht mehr funktioniert

Du gehst entspannt mit Deinem Hund spazieren – und plötzlich ist er weg. Eine Spur, ein Rascheln im Gebüsch, vielleicht ein Reh in der Ferne – und schon schaltet Dein Hund in den Jagdmodus. Auf Rufen reagiert er nicht mehr, Leckerlis sind völlig uninteressant. Ein typisches Bild für viele Hundehalter.

Als Hundetrainer unterstütze ich Dich dabei, das Jagdverhalten Deines Hundes zu verstehen – und kontrollierbar zu machen. Mit individuell angepasstem Einzeltraining finden wir gemeinsam einen Weg zurück zu mehr Sicherheit und Entspannung im Alltag.

Rückruf-Training ist eines der wichtigsten Themen für Hundehalter
So klappt's mit dem Rückruf

Der Rückruf – Die Königsdisziplin im Hundetraining

Warum „Komm!“ mehr ist als nur ein Befehl

Der Rückruf ist eines der wichtigsten Signale in der Hundeerziehung – und zugleich eines der anspruchsvollsten. Wenn der Hund in jeder Situation zuverlässig kommt, bedeutet das nicht nur Freiheit, sondern auch Sicherheit – für Hund, Mensch und Umwelt.

Hausregeln sind bei der Hundeerziehung wichtig

Hausregeln für Hunde und Menschen – Balance zwischen Nähe und Freiheit

Zwischen Verwöhnung und Vereinsamung – die Kunst der sozialen Balance

Moderne Hunde leben mitten in unseren Familien – und werden dabei oft wie Kinder behandelt. Doch zu viel Nähe kann ebenso schaden wie zu wenig Aufmerksamkeit.

Hat Ihr Hund Ängste in der Stadt?

Stadthund oder Landhund? – So bereitest Du Deinen Hund auf den Aufenthalt in der Stadt vor

Der Sommer naht, die Tage werden länger, und viele von uns zieht es jetzt wieder in die Stadt – sei es für einen Kurzurlaub, den Besuch bei Freunden oder sogar den Umzug. Doch was bedeutet das für Deinen Hund? Besonders für Hunde, die das Landleben gewohnt sind, kann ein Aufenthalt in der Stadt zur echten Herausforderung werden.

Als Hundetrainer mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie helfe ich Dir dabei, Deinen Hund gezielt auf solche Situationen vorzubereiten – individuell und mit Ruhe.

Die ersten Wochen mit einem Welpen sind etwas ganz Besonderes

Welpenzeit ist Lernzeit – Die ersten Wochen richtig nutzen

Die ersten Wochen mit einem Welpen sind etwas ganz Besonderes. Neugier, Verspieltheit und Entdeckungsdrang prägen diese Phase – und genau deshalb steckt so viel Potenzial in ihr. Was viele Hundebesitzer unterschätzen: Schon vom ersten Tag an beginnt die Erziehung. In dieser sensiblen Phase lernt dein Welpe unglaublich schnell – sowohl gewünschte als auch unerwünschte Verhaltensweisen.

Gibt es Patentrezepte in der Hundeerziehung?

Gibt es Patentrezepte in der Hundeerziehung? – Warum individuelle Lösungen der Schlüssel sind

Jeder Hund ist anders – und braucht auch etwas anderes

In der Hundeerziehung sind „Tipps & Tricks“ beliebt – schnelle Lösungen, die auf jeden Hund passen sollen. Doch so einfach ist es nicht. Was für den einen Hund goldrichtig ist, kann beim nächsten überhaupt nicht funktionieren. Hunde sind keine Maschinen. Sie sind Individuen. Und genau so müssen sie auch behandelt werden.

Mit Auto und Hund in den Urlaub - so klappt's

Der Urlaub steht bevor – aber dein Hund hat Angst vorm Autofahren? Ich helfe euch!

Der nächste Urlaub rückt näher, die Koffer sind gepackt – aber dein Hund zittert schon bei der bloßen Aussicht auf eine Autofahrt? Viele Hunde reagieren auf Fahrten mit Stress, Übelkeit oder Panikverhalten. Das muss nicht so bleiben!  Für Hunde mit unsicherem Hintergrund – besonders Tierschutzhunde oder Auslandshunde – kann das Auto ein echter Stressfaktor sein. Aber: Das ist trainierbar!

Ihr Hund kommt nicht zur Ruhe - trotz Auslastung?

Wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt – Überdrehtheit erkennen und handeln

Überdrehtheit im Altag

Viele Hundebesitzer berichten von innerer Unruhe bei ihrem Hund: ständiges Herumlaufen, Bellen, übermäßiges Spielverhalten – trotz körperlicher Auslastung. Was steckt dahinter?

Überfordert trotz Ratgeber-Wissen?

Überfordert trotz Wissen: Warum individuelles Hundetraining entscheidend ist

Entdecke, wie individuelles Einzeltraining dir hilft, die Informationsflut zu bewältigen und deinen Hund besser zu verstehen.

Dank Internet, Social Media und Ratgeberbüchern ist Wissen rund um Hundetraining heute so zugänglich wie nie. Doch viele Hundehalter fühlen sich dennoch überfordert. Warum? Weil Informationen keine Erfahrung ersetzen – und kein Standardratgeber deinen individuellen Hund kennt.

Hund allein Zuhause

Dein Hund kann nicht allein zu Hause bleiben? So hilfst du, Trennungsangst zu überwinden

Viele Hunde – besonders aus dem Ausland oder dem Tierschutz – kennen das Alleinsein nicht. Anstatt ruhig zu bleiben, zeigen sie beim Verlassen der Wohnung Stressreaktionen wie:

  • Heulen, Jaulen oder dauerhaftes Bellen

  • Zerstören von Möbeln oder Türen

  • Unsauberkeit trotz Stubenreinheit

  • Zittern, Speicheln oder Unruhe

  • Panikverhalten und Selbstverletzung

Diese Verhaltensweisen sind keine "Unarten", sondern echte Trennungsangst, die ernst genommen werden sollte.

logo hundefairhaltenstherapie transparent 120

JUTTA KRÖTZ
HundeFAIRhaltenstherapie
Sofienstraße 20
74867 Neunkirchen

Telefon: 06262 - 916 281
Mobil:    0160 - 627 11 36

info@hf-therapie.de 

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu HundeFAIRhaltenstherapie.de. Mehr Infos anzeigen.

Bewerten und Bewertungen lesen bei Proven Expert