Wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt – Überdrehtheit erkennen und handeln
Ihr Hund kommt nicht zur Ruhe - trotz Auslastung?

Wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt – Überdrehtheit erkennen und handeln

Überdrehtheit im Altag

Viele Hundebesitzer berichten von innerer Unruhe bei ihrem Hund: ständiges Herumlaufen, Bellen, übermäßiges Spielverhalten – trotz körperlicher Auslastung. Was steckt dahinter?

Überdrehtheit ist kein Zeichen von Energie – sondern von Stress

  • Kleinkind-Modus: Wie übermüdete Kinder fordern überreizte Hunde noch mehr Input – obwohl sie längst Ruhe brauchen.
  • Falsches Spielverhalten: Zerrspiele, Bälle und Dauerbeschäftigung feuern das Nervensystem weiter an.
  • Stress wird nicht „abgelaufen“: Mehr Bewegung bringt nicht automatisch mehr Entspannung.

Warnsignale könnten sein

  • Unruhe trotz langer Spaziergänge und Spiel
  • Hecheln oder Winseln ohne ersichtlichen Grund
  • Übergriffige Handlungen vom Hund aus, unruhiges umherlaufen
  • Spielaufforderungen mit fixiertem Blick oder aufgedrehtem Körper

Was wirklich hilft

  • Strukturierte Ruhezeiten: Mehr Pausen, weniger Input.
  • Reizarme Umgebung schaffen: Rückzugsorte, geregelter Tagesablauf.
  • Rituale zur Entspannung etablieren: evtl. Kaumaterial, ruhige Spaziergänge, Massage oder einfach "Nichts tun".

Du brauchst Unterstützung bei der individuellen Erziehung Deines Hundes?

Ich arbeite im Einzeltraining – praxisnah, einfühlsam und ohne unnötiges Drumherum. Gemeinsam schauen wir, was Dein Hund braucht, und wie Du ihm im Alltag mehr Sicherheit, Klarheit und Orientierung gibst.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich Euch unterstützen kann. Kontaktiere mich für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch:

Ich nehme mir Zeit für Dich und Deinen Hund – individuell, professionell, lösungsorientiert und dort wo Euer Leben stattfindet: bei Euch Zuhause.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

📞 Jetzt anrufen und Termin vereinbaren: +49160-6271136
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
📍 Vor Ort in 74867 Neunkirchen, oder bei Ihnen Zuhause. Fragen Sie gerne an, wenn Sie weiter als 30 km entfernt wohnen.

Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen!

logo hundefairhaltenstherapie transparent 120

JUTTA KRÖTZ
HundeFAIRhaltenstherapie
Sofienstraße 20
74867 Neunkirchen

Telefon: 06262 - 916 281
Mobil:    0160 - 627 11 36

info@hf-therapie.de 

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu HundeFAIRhaltenstherapie.de. Mehr Infos anzeigen.

Bewerten und Bewertungen lesen bei Proven Expert