Hunde aus dem Ausland: So gelingt der Start ins neue Zuhause trotz Ängsten und Herausforderungen
Hilfe für Auslandshunde

Hunde aus dem Ausland: So gelingt der Start ins neue Zuhause trotz Ängsten und Herausforderungen

Tierschutzhunde aus dem Ausland: Eingewöhnung, Ängste & Tipps für den Neuanfang

Rund 60 % der ausländischen Tierschutzhunde bringen bei ihrer Ankunft, in ihrem neuen Zuhause, unterschiedlichste Ängste oder auch sehr originelle Verhaltensvarianten mit. Deshalb nimmt das Thema Auslandshunde einen breiten Raum in der Hundeverhaltenstherapie ein. Es gibt Ängste und Auffälligkeiten die lösen sich von alleine, aber meist muss man etwas dafür tun. Patentlösungen gibt es nicht.

Auslandshunde rund 60 % der ausländischen Tierschutzhunde bringen bei ihrer Ankunft, in ihrem neuen Zuhause, unterschiedlichste Ängste oder auch sehr originelle Verhaltensvarianten mit. Deshalb nimmt das Thema Auslandshunde einen breiten Raum in der Hundeverhaltenstherapie ein. Es gibt Ängste und Auffälligkeiten, die lösen sich von alleine, aber größtenteils muss man etwas dafür tun. Patentlösungen gibt es nicht. Bei Hunden, die zum Beispiel ängstliches Verhalten zeigen, kann man viel falsch machen. Viele gut gemeinte Maßnahmen sind kontraproduktiv und verstärken die Ängste. Deshalb ist es mehr als sinnvoll, sich sachkundigen Rat einzuholen. Meine Vorgehensweise hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst finde ich heraus, wovor z. B. Ängste bestehen, wie ausgeprägt diese sind und natürlich hängt auch vieles vom Charakter Ihres Hundes ab. Herkunftsland, Vorgeschichte (sofern bekannt), Krankheiten, Handicaps oder das Futter, das er frisst, geben mir Aufschluss über seinen derzeitigen Zustand. Eine Verbesserung des Zustandes kann immer herbeigeführt werden. Seit über 25 Jahren beschäftige ich mich mit den besonderen Verhaltensweisen, welche diese Überlebenskünstler aus Spanien, Rumänien, Italien, Griechenland usw. zeigen können.

Kostenloses telefonisches Erstgespräch vereinbaren

Du möchtest deinen Hund nicht mehr täglich gestresst zurücklassen? 

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich Euch unterstützen kann. Kontaktiere mich für ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch:

Ich nehme mir Zeit für Dich und Deinen Hund – individuell, professionell und lösungsorientiert.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

📞 Jetzt anrufen und Termin vereinbaren: +49160-6271136
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
📍 Vor Ort in 74867 Neunkirchen, oder bei Ihnen Zuhause. Fragen Sie gerne an, wenn Sie weiter als 30 km entfernt wohnen.

Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen!

logo hundefairhaltenstherapie transparent 120

JUTTA KRÖTZ
HundeFAIRhaltenstherapie
Sofienstraße 20
74867 Neunkirchen

Telefon: 06262 - 916 281
Mobil:    0160 - 627 11 36

info@hf-therapie.de 

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu HundeFAIRhaltenstherapie.de. Mehr Infos anzeigen.

Bewerten und Bewertungen lesen bei Proven Expert